Ankündigung:
Stefanie Hohn stellt im Kulturbahnhof ihren vielbeachteten neuen Roman "Die Magie der Farben" vor – eine feinfühlige Geschichte über eine große Liebe und die geheimnisvolle Macht der Farben.
Ein heimlicher Maler, eine vergessen geglaubte Liebe und eine wiedererwachte Sehnsucht - all das in einem Mann, der sich in seinem Leben weitab seiner eigentlichen Bestimmung scheinbar sicher, aber quälend langweilig eingerichtet zu haben glaubt. Dann passiert etwas, das ohne jede Vorwarnung alles in Frage stellt und ihn zu Entscheidungen zwingt.
An der Seite von Stefanie Hohn sorgt der
bekannte Comedian, Kabarettist und Singer-Songwriter Mario Siegesmund aus Hamm für musikalische Unterhaltung.
Der dritte Künstler des Abends ist der Xantener Lesebühnen-Autor und Poetry Slammer Michael Schumacher, der bereits auf diversen Slam-Bühnen der Stadt mit seinen pointierten Texten für Unterhaltung gesorgt hat.
In ihren
Liedern und Texten werden sich die beiden dem Thema Liebe und Abschied auf ganz eigene Weise nähern.
Einlass ab 19 Uhr, freier Eintritt, der Hut geht rum.
PREMIERENLESUNG
Veranstaltungsort:
Hoffeldstraße 27
40235 Düsseldorf
Beginn: 19 Uhr
Lesung mit musikalischer
Begleitung
Um Anmeldung wird
gebeten, Plätze sind
begrenzt.
Zur Zeit läuft meine Leserunde auf Lovelybooks. Wer mag, kann sich noch bis zum 22. März bewerben um eins von 15 zu verlosenden Exemplaren von Paradise Landing bewerben und im Rahmen der Leserunde mitdiskutieren.
Am Buchmessefreitag lese ich aus PARADISE LANDING
10:20, Halle 5 C 500, Read & Greet Bühne
Zur Zeit läuft meine Leserunde auf Lovelybooks. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 19. Februar. Wer möchte, kann sich dort noch bewerben. Es gibt 3 Taschenbücher und 10 eBooks von Karriere im Kinderzimmer zu gewinnen!
Klein aber fein: das neu eröffnete Café am Düsseldorfer Ostpark bietet mit seiner gemütlichen Atmosphäre den perfekten Rahmen für eine Lesung. Insbesondere am Vormittag sind hier viele Mütter zu finden, die ihre Kinder im benachbarten Kindergarten absetzen und sich anschließend zum zweiten Frühstück treffen.
Die Lesung findet statt am 2. Dezember um 10:30.
Voranmeldung erforderlich, entweder direkt im Café, per Telefon (0211-13 95 22 88) oder hier über die Webseite.
Ihr findet Mimi&Fifi auch auf Facebook
https://www.facebook.com/mimiundfifi/?ref=ts&fref=ts
Am 7. September liest Franca Steffen im FriedrichCaf´e aus ihrem Roman
Karriere im Kinderzimmer
Anschließend gibt es die Gelegenheit zur Diskussion, zum Klönen und Kaffee trinken in der gemütlichen Atmosphäre des Elterncafés. Kinder dürfen mitgebracht
werden.
MITTAGSLESUNG
Ein ganz neues Konzept möchte Katja Heiser, die Inhaberin des Friedrichcafé auf der Kirchfeldstraße in Düsseldorf ausprobieren.
Mütter, Väter, Großeltern oder auch einfach nur Interessierte sind herzlich eingeladen, mit Kindern oder auch ohne an der Lesung teilzunehmen.
Voranmeldung erforderlich. Gerne über die Kontaktfunktion dieser Webseite oder direkt über die Homepage des Cafés
Eintritt: 3 Euro
Franca Steffen liest aus Karriere im Kinderzimmer
Wann: 2. Juni 2016
Wo: In der Destille in Düsseldorf
Die DESTILLE ist ein Kneipen-Bistro in der Düsseldorfer Carlstadt. Liebhaber von Kunst, Litera- tur, Jazz und Blues finden hier bei zahlreichen Veran- staltungen, Lesungen und Live-Konzerten ihr zweites Zuhause.
Der Literaturtreff "Blaue Stunde" bietet freischaffenden Schriftstellern die Möglichkeit, ihre Werke einem Publikum vorzustellen und eigene Veröffentlichungen zu präsentieren.
"Ich habe das Buch an drei aufeinanderfolgenden Abenden gelesen. Keine Rekordzeit, ich weiß, aber ich möchte hinzufügen, dass ich zwei kleine Kinder habe und mich lange Zeit nichts an die
Seiten eines Buches fesseln konnte. Dieses Werk jedoch konnte ich abends, nach langen, lauten und nervenaufreibenden Tagen nicht weglegen! Es ging mir wirklich ans Herz und sprach mir aus der
Seele! Toll, dass endlich mal jemand über ein Thema spricht, welches soviele Mütter weglächeln. Hiermit meine ich nicht die Wochenbettdepression, die die Protagonistin wirklich schlimm erwischt
hat, sondern das alltägliche und allnächtliche Drama, das wir durchleben!
Ohne jede Schönrederei schreibt Franca Steffen herzerweichend ehrlich über den schönsten und schlimmsten Job von allen: Mutter sein!
Ein mutiges Buch"
Eine Amazon-Rezensentin